Salón de Té at the Vienna State Opera!

  • None
  • Wifi , AC
  • Concert
  • 75.0 m 2
  • Up to 65 Persons
  • Professionally soundproofed

Description

This space offers a " daily only" rate.
Please click 1 block of your desired starting time to book the space.

A perfect, intimate concert, filming space drenched in historical beauty~ This Music Traveler space is one of the salons at Vienna's State Opera House! The interior of the room, which is somewhat indebted to the Second Viennese Rococo, is rich and precious: gilded elements on the walls and ceiling are covered with 22-carat gold leaf, the door handles are made of ivory (inside deliberately more elaborately designed than outside), the walls themselves with golden yellow Covered in silk and decorated with carvings by Auguste La Ligne. The candelabrum that stands today by the window was previously placed in the axis cross of the window/side door axis and front door axis, thereby reinforcing the prevailing symmetry. This originally preserved, sumptuously furnished room in the heart of the house was originally reserved for the emperor as a "court box salon", who used it on special occasions.

To this day, the salon is used for prominent events such as awards and special celebrations. The furnishings breathe the opulence of the imperial Ringstrasse era: the side windows of the tea room allow a view of the grand staircase, and the walls of the room are covered with yellow and gold silk bearing the emperor's monogram. The ceiling painting by Carl Madjera ("Allegory of the Arts") symbolizes the interplay of the arts involved in musical theatre.

__

Der Raum bietet nur einen Tagespreis. Bitte klicken Sie auf 1 Block Ihrer gewünschten Startzeit, um den Platz zu buchen.

Ein perfektes, intimes Konzert, ein Drehort voller historischer Schönheit.
Die Innenausstattung des in Ansätzen dem Zweiten Wiener Rokoko verpflichteten Raumes ist reich und kostbar gestaltet: Vergoldete Elemente an Wänden und Decke sind mit 22-karätigem Blattgold überzogen, die Türgriffe aus Elfenbein gefertigt (innen bewusst aufwendiger gestaltet als außen), die Wände selbst mit goldgelber Seide bespannt und mit Bildhauerarbeiten von Auguste La Ligne verziert. Der heute am Fenster stehende Standleuchter war früher im Achsenkreuz von Fenster/Seitentürachse und Stirnseitentürachse platziert und verstärkte dadurch die vorherrschende Symmetrie. Dieser original erhaltene, kostbar eingerichtete Raum im Herzen des Hauses war ursprünglich als »Hoffestlogensalon« dem Kaiser vorbehalten, der ihn zu besonderen Anlässen nützte. Bis heute wird der Salon für herausragende Ereignisse, wie Verleihungen und besondere Feierlichkeiten, verwendet. Die Ausstattung atmet die Opulenz der imperialen Ringstraßenzeit: Die Seitenfenster des Teesalons gestatten einen Blick auf die Feststiege, die Wände des Salons sind mit gelb-goldener Seide bespannt, die das Monogramm des Kaisers tragen. Das Deckengemälde von Carl Madjera (»Allegorie der Künste«) symbolisiert das Zusammenspiel der im Musiktheater beteiligten Künste.

Rules Cancellation Policy: 72 hrs

This space has no reviews yet

Exact address will be visible once your booking is confirmed

Show prices in